zum Seitenanfang

„Bewegte Klasse“

Bewegung ist Leben!

Begleitung – Fortbildung – Impulse für Lehrpersonal mit der Klasse

Die „Bewegte Klasse“ ist …

... eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer in Form von praktischer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in der Klasse, im Pausenraum, im Turnsaal, im Schulhof, auf dem Sportplatz, im Wald und im Park.

Wir schaffen Raum zur Beobachtung der eigenen Klasse, geben Impulse für Ihre Arbeit und eröffnen neue Blickwinkel auf Ihre Schülerinnen und Schüler.

Info:

Die Kosten werden zur Gänze von der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH getragen.

Mitzubringen:

  • Offenheit, um mehr Bewegung im eigenen Unterricht zu etablieren („für Neues“ streichen),
  • Bereitschaft und Motivation zur Umsetzung,
  • Zeit für Beobachtung.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Betreuung am Schulstandort
  • Individuelle Gestaltung der Inhalte
  • Erweiterung des methodischen Repertoires/ Impulse für die Unterrichtsgestaltung
  • Fortbildung im Rahmen von praktischer Arbeit mit der Klasse
  • Anrechenbar an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich

„Bewegte Klasse“-Anmeldung Schuljahr 25/26

Hier finden Sie ab 22. bis 27. April 2025 die Anmeldemaske zum Programm „Bewegte Klasse“ für das Schuljahr 2025/2026.

Bitte lesen Sie folgende Informationen sorgfältig:

Phase 1: Absprache schulintern
Bitte besprechen Sie die Anmeldung zum Programm „Bewegte Klasse“ im Kollegium, um die Ressourcen an Ihrer Schule zu klären. Siehe Broschüre „Bewegte Klasse“
Wir bieten Ihrer Schule ein umfangreiches Paket zur Betreuung und Weiterbildung. Eine Absprache im Kollegium ist daher wichtig.

Bewegung

„Bewegte Klasse“- Ball-Challenge

Auf deine Klasse und dich warten spannende Bewegungsaufgaben. Stellt euch der Herausforderung und versucht sie gemeinsam zu lösen!

WANN: 17. Februar bis 4. April 2025

ONLINE-VERLOSUNG: 9. April 2025 um 11:00 Uhr im „Bewegte Klasse“-Online-Programm!

Weitere Informationen zur Ball-Challenge

Die „Bewegte Klasse“ will …

... Bewegung in die niederösterreichischen Pflichtschulen bringen und dadurch Lehr- und Lernprozesse anregen. Dafür braucht es ein Zusammenspiel folgender Bereiche:

Video „Bewegte Klasse“

Programmleitung

Armin Baumgartner, MA

Programmleiter „Bewegte Klasse“

„Bewegte Klasse“-Betreuerinnen und Betreuer

Birgit Amenitsch-Freiberger

Betreuerin „Bewegte Klasse“

Johannes Ehrgott

Betreuer „Bewegte Klasse“

Mag.a Andrea Frühwirth

Betreuerin „Bewegte Klasse“ & Beraterin „Gesunde Schule“ & „H2NOE“-Wasserschule in NÖ

Karin Holzer, MA

Betreuerin „Bewegte Klasse“ & Beraterin „H2NOE“-Wasserschule in NÖ

DI.in Tina Leonore Kretschmer

Betreuerin „Bewegte Klasse“

Mag.a Eva Sabine Mitterhauser

Betreuerin „Bewegte Klasse“ & Beraterin „H2NOE“-Wasserschule in NÖ

Fritz Nachförg

Betreuer „Bewegte Klasse“

Mag. Ulrich Pammer

Betreuer „Bewegte Klasse“

Mag.a Alexandra Pibil

Betreuerin „Bewegte Klasse“

Alexandra Reis

Betreuerin „Bewegte Klasse“ & Beraterin „Gesunde Gemeinde“

Katja Schönerstedt

Betreuerin „Bewegte Klasse“

Matthias Trattner, MA

Betreuer „Bewegte Klasse“