Schwierigkeit: Einfach
Strecke: 6000 m
8600 Schritte, 95 Höhenmeter Gehzeit:02:30
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 9700 m
13900 Schritte, 113 Höhenmeter
Über die Westautobahn – Abfahrt Amstetten-West – auf der B 121 Richtung Waidhofen an der Ybbs
Charakteristika
Die Marktgemeinde Kematen an der Ybbs liegt am Fuße des Sonntagberges zwischen den Städten Waidhofen an der Ybbs und Amstetten entlang des wunderschönen Ybbsufers.
Öffentliche Anreise
Mit der Ybbstalbahn bis Bahnhof Hilm-Kematen – 5 Min. bis ins Zentrum
Wegbeschreibung
Gemeindeamt – vorbei an der Freizeitanlage – durch den Wald zum Naturbad – über Kalsing auf dem Schneerosenweg zurück zum Gemeindeamt
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnenWegbeschreibung
Gemeindeamt – vorbei an der Freizeitanlage – durch den
Wald zum Naturbad – entlang der Ybbs zur Grubmühle –
links weiter nach Abetzdorf – zurück Richtung Kematen
bei herrlicher Panoramasicht – vorbei am Drehstein am
Kreuzstöcklberg – vor der Kematner Brücke links zurück
zum Gemeindeamt
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnen