Schwierigkeit: Einfach
Strecke: 3800 m
5400 Schritte, 105 Höhenmeter Gehzeit:02:30
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 7100 m
10100 Schritte, 174 Höhenmeter Gehzeit:03:00
Schwierigkeit: Mittel
Strecke: 9300 m
13300 Schritte, 271 Höhenmeter
Anreise: Weitental 50, 3295 Gaming
Anreise: Weitental 50, 3295 Gaming
Anreise: Weitental 50, 3295 Gaming
Westautobahn A1 – Abfahrt Ybbs – Erlauftalbundesstraße B25 bis Grubberg – bei Kreuzung auf B71 abzweigen bis Langau/Maierhöfen – links nach Lackenhof – bei Ortseinfahrt links abzweigen und Beschilderung „Gr. Ötscher“ und „3D-Bogenparcours“ bis ins Weitental folgen
Charakteristika
Das gemütlich-familiäre Bergdorf Lackenhof liegt auf 810 m Seehöhe am Fuße des mächtigen Ötschers, des höchsten Bergs im Mostviertel. Dieser ist ein beliebtes Ziel bei Wanderern und für jene, die gerne weite Ausblicke genießen wollen. Der Naturpark Ötscher-Tormäuer mit seinem weitläufigen Wander- und Radwegnetz bietet dazu Entspannung und Erholung ganz nah. Lackenhof ist der ideale Platz für Familien und für alle, die die Freiheit der Berge und der Natur suchen. So liegen die Routen der „Tut gut!“-Wanderwege größtenteils auf Wald-, Wiesen- und Forstwegen – alles in allem ein „Tutgut“ für Körper, Geist und Seele! www.ybbstaler-alpen.at www.gaming.gv.at Lackenhof bietet neben seinen Wanderwirten noch weitere „Wander-Einkehrmöglichkeiten“: www.gaming.gv.at/tut_gut_Wanderwege
Öffentliche Anreise
Postbus oder Linien der VOR-Unternehmen. Nähere Informationen unter www.vor.at, Hotline 0800 222324, und in den Tourismusbüros Lackenhof, 07480 93049, und Gaming, 07485 9730812.
Wegbeschreibung
Parkplatz Weitental – Richtung Ötscherwiese – kurz vor dieser über den Putzenweg zur „Gmoakapelle“ – über die Käferbichlstraße bis zur Kreuzung „Eibenkogl“ – links ca. 100 m weiter – in der Kurve auf der rechten Seite durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt
Wanderwirte
Café Restaurant Pizzeria Venezia
Weitental 503295 Lackenhof
Haus Österreich
Ötscherwiese 183295 Lackenhof
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnenWegbeschreibung
Gleich rechts neben der Pizzeria Venezia vorbei, hinauf zum Wald – über den Schönboden oder weiter auf der Güterstraße ins Raneck (höchster Punkt der Runde mit wunderbarem Blick auf den Großen Ötscher mit dem „Rauhen Kamm“) – weiter durch die „Gmoa“ zur Waldkapelle und zurück zum Ausgangspunkt
Wanderwirte
Café Restaurant Pizzeria Venezia
Weitental 503295 Lackenhof
Haus Österreich
Ötscherwiese 183295 Lackenhof
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnenWegbeschreibung
Entlang der Sagenwandermeile zur Ötscherwiese – über den Schönboden oder die Güterstraße ins Raneck – Steingrabenkreuz – Berglerweg – zum Marterl des Hl. Leonhard – Waldkapelle – über die Käferbichlstraße entlang der Sagenwandermeile zurück zum Ausgangspunkt
Wanderwirte
Café Restaurant Pizzeria Venezia
Weitental 503295 Lackenhof
Haus Österreich
Ötscherwiese 183295 Lackenhof
„Tut gut!“-Wanderwege auf komoot
Diese „Tut gut!“-Wanderweg-Route ist auch auf komoot verfügbar und kann mit Hilfe der Navigations-App geöffnet und navigiert werden.
komoot-Tour öffnen