Mentale Gesundheit für Kinder auf den Punkt gebracht
Der Entwicklungsabschnitt vom 4. bis zum 10. Lebensjahr hat große Bedeutung für die Schul- und Bildungslaufbahn eines Kindes, denn diese Phase ist geprägt von einer laufenden körperlichen, motorischen und auch kognitiven Entwicklung. Ab dem 4. Lebensjahr können die Kinder Informationen schneller verarbeiten, sich länger auf etwas konzentrieren und verfügen über detailgenaues Wiedererkennen von Bildern. Im Laufe des gesamten Kindergarten- und Vorschulalters zeigen sie zugleich enorme Fortschritte im kausalen und logischen Denken.
Oft ist uns dies gar nicht bewusst bzw. fällt das nicht auf. Deshalb ist es wichtig – besonders hinsichtlich der modernen Medien – sich bewusst damit auseinanderzusetzen, welche digitalen Medien (Handy, Tablet, Fernseher usw.) für die entsprechende Altersstufe und in welchem Ausmaß geeignet sind.
Wenn das Kind im schulfähigen Alter ist, warten ganz andere Umweltreize und Tagesabläufe auf es.