„Treff.Punkt.Gesundheit“- „Bewegungsangebote“

Holen Sie sich mit unserem „Bewegungsangebot“ Bewegungsexpertinnen und Bewegungsexperten direkt in Ihre „Gesunde Gemeinde“! So können Sie wohnortnah und aus erster Hand aktuelle Bewegungsworkshops und Themenwanderungen buchen und anbieten.
Wissenswertes:
- Empfohlen werden max. 25 Personen
- Bitte in bewegungstauglicher Kleidung kommen
- Das Bewegungsangebot dauert ca. 2,5 Stunden mit Zeit für Fragen
- Indoor wird ein Raum mit ca. 120 m² benötigt
- Eine Wanderung (outdoor) wird bei Schlechtwetter zu einem Workshop (indoor). Ausnahme: Die Familienwanderung darf auch bei Regen, sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen, stattfinden.
Weitere Informationen
Workshops und Themenwanderungen
Workshop:
Dauer ca. 2,5 h - die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können aktiv Übungen ausprobieren, ihr Wissen erweitern und Fragen stellen. (z.B.: Wachsen Muskeln wirklich in der Ruhephase?)
Themenwanderung:
Dauer ca. 2,5 h - eine geführte Wanderung in der eigenen „Gesunden Gemeinde“, Wissen wird vermittelt und gemeinsam werden aktive Bewegungsübungen während der Wanderung ausprobiert.
„Bewegungssnacks – weniger ist mehr!“
Gönnen Sie sich Bewegungspausen für mehr Wohlbefinden! 15 Minuten Bewegung ist mehr als gar keine Bewegung. Lernen Sie die Vorteile von Bewegungssnacks kennen, um einem hektischen Alltag entgegenzuwirken. Wie können kurze Bewegungspausen unsere Gesundheit beeinflussen? Machen Sie mit!
„Abenteuer Natur – Familienwanderung“
Weg vom Bildschirm und ab in die Natur! Wie auch unsere Jüngsten zu Outdoorfans werden! Bei dieser gemeinsamen Wanderung sorgen spielerische Stationen für viel Spaß. Die Freude an einer gemeinsamen Wanderung soll geweckt werden. Sie darf auch bei Regen stattfinden.
„Kraft, Ausdauer und Ruhephasen: Wie viel Training braucht man?“
Was ist Krafttraining? Warum Ausdauertraining? Wachsen Muskeln in den Pausen? Was versteht man unter „minimaler effektiver Dosis“? Kann Bewegung auch ein Schmerzkiller sein? Mit diesem Thema wird aufgezeigt, wie wir unsere körperlichen Fähigkeiten trainieren können, denn unsere Leistungsfähigkeit ist abhängig davon, wie wir unseren Körper stärken.
„Werden Sie Ihre persönliche Gesundheitsexpertin bzw. ihr persönlicher Gesundheitsexperte“
Alltagsbelastung und Bewegungsausgleich – welcher Bewegungsausgleich passt zu Ihrem Alltag? Viele Berufe sind mit einseitigen Belastungen verbunden. Mit diesem Angebot wollen wir aufzeigen, wie man Bewegungsabläufe variiert und welcher Bewegungsausgleich guttut.
Referentinnen und Referenten mit Kontaktdaten

Gerald Kolm MSc Physiotherapeut 0664/4950988 office@willl-gesund.at

Mag. Dagmar Kaiser-Waitzer Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin Kontakt: 0664/2023223 info@move2prevent.at

Fabian Fuchs, Bakk. Sportwissenschafter und Dipl. Lebens- und Sozialberater 0660/5565827 info@fuchsfabian.at

Mag. Elisabeth Hackl Sportwissenschafterin +43 664 2408900 hacklsissi@gmail.com www.sissihackl.at

Wolfgang Zellhofer Physiotherapeut 0676/7544328 zellhofer@gmx.net
Buchungsprozedere
Haben Sie Interesse an einem besonderen Bewegungsworkshop oder einer Themenwanderung?
Dann kontaktieren Sie die gewünschte Referentin bzw. den gewünschten Referenten und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin.
Die ersten 50 Antragsteller erhalten eine finanzielle Unterstützung, wenn sie VOR dem Veranstaltungstermin einen Förderantrag stellen und dieser genehmigt wird.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Michaela Gerstenmayer unter michaela.gerstenmayer@noetutgut.at oder 0676 858 70 34434
Eintragung im Veranstaltungskalender
Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Veranstaltung auf der „Tut gut!“-Website mittels „Tut gut!“-Veranstaltungskalender bewerben zu lassen.
- Einfach den Termin (Datum und Uhrzeit), den Veranstaltungsort, Referentin bzw. Referenten, das Thema, gegebenenfalls den Eintritt bekannt geben.
Kontakt: vorsorge@noetutgut.at
Programmleitung
